<< Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie | Die StVO-Novelle zum 28.04.2020 >> |
TOP-Thema: VW-Vergleich annehmen oder selbst klagen
Aktuell erhalten diejenigen, die sich zur Musterfeststellungsklage gegen VW angemeldet haben, Post von VW. Darin unterbreitet VW - unter Hinweis auf ein Portal (www.mein-vw-vergleich.de), in welches sich die Betroffenen einloggen müssen, ein Vergleichsangebot für ihr Fahrzeug. Hierbei handelt es sich um eine Einmalzahlung - abhängig von Typ und Modelljahr des Fahrzeuges in Höhe von 1.350 € - 6.257 €. Das Fahrzeug muss hierbei nicht zurückgegeben werden.
Unser Rat an Sie: Lassen Sie anwaltlich prüfen, ob der von VW angebotene Vergleich wirtschaftlich sinnvoll ist. Regelmäßig können höhere Beträge im Wege einer Individualklage auf Rückabwicklung erzielt werden.
Kontaktieren Sie uns! Aufgrund zahlreicher Verfahren gegen VW können wir Ihnen schnell weiterhelfen.
Kanzlei Schulte & Kollegen (Stand: 27.03.2020)
Eingestellt am 27.03.2020 von G. Schulte
Trackback
Aktuelles
Beratungen und Betreuung der Mandate online
Die Digitalisierung hat unlängst den Rechtsberatu...
BGH: Taschenrechner ist elektronisches Gerät iSd § 23 Abs. 1a StVO
22.2.2021 – BGH: Taschenrechner ist elektronische...
Die Digitalisierung hat unlängst den Rechtsberatu...
BGH: Taschenrechner ist elektronisches Gerät iSd § 23 Abs. 1a StVO
22.2.2021 – BGH: Taschenrechner ist elektronische...
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.