Rechtstipps
Vorweggenommene Erbfolge/Schenkung
Vorweggenommene Erbfolge durch Schenkung und Übertragung von Vermögen wird durch Rechtsanwalt Dr.Arnd Löffelmann Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht in einem neuen Artikel unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechungsgrundsätze vorgestellt.
Bei Rückfragen kö...
Weiterlesen...
Eingestellt am 07.04.2017 von G. Schulte
Abfindung im Arbeitsrecht
In ihrem neuen Artikel Abfindung nach Kündigung im Arbeitsrecht erläutert Rechtsanwältin Dagmar Claßen Fachanwältin für Arbeitsrecht warum im Arbeitsrecht trotz fehlenden Anspruchs auf Abfindung doch im Regelfall mit einer solchen zu rechnen ist.
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 24.02.2016 von G. Schulte
Auskunftspflicht der Erben
Erben die den Nachlass in seiner Zusammensetzung nicht kennen haben den Wunsch auf Auskunft gegenüber den anderen Erben. Im neuen Artikel von Dr. Arnd Löffelmann Fachanwalt für Erbrecht werden die Grundsätze der Auskunft der Erben untereinander skizziert.
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 30.01.2016 von G. Schulte
Strafbefreiende Selbstanzeige
Zum Thema der strafbefreienden Selbstanzeige hat Herr Rechtsanwalt Dr. Löffelmann zugleich Fachanwalt für Steuerrecht Hinweise zu Voraussetzungen und Inhalt auf unser Seite gegeben. Hier erhalten Sie Hinweise zu den Voraussetzungen der Strafbefreiung und zum Inhalt der Selbstanzeige
Kontakt mit Her...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.09.2014 von G. Schulte
Unterhalt-Dreiteilung bei mehreren Berechtigten
Zum Unterhalt und der Problematik der Dreiteilung bei mehreren Anspruchstellern informiert Rechtsanwalt Peter Dürselen, Fachanwalt für Familienrecht.Dazu hat der BGH in seinem Beschluss vom 07.05.14 (Aktenzeichen: XII ZB 258/13) Stellung genommen. Den Kommentar finden Sie hier.41
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 16.07.2014 von G. Schulte
Flensburger Punktekartei
Informationen von Rechtsanwal[st Peter Dürselen, Fachanwalt für Verkehrsrecht zum neuen Punktesystem der Verkehrssünderkartei in Flensburg erhalten Sie in dem Artikel Punktesystem im Verkehr
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 15.07.2014 von G. Schulte
Testament
Eingestellt am 06.07.2014 von G. Schulte
Info zum Pflichtteil
Was ist ein Pflichtteil?
Informationen rund um das Pflichtteilsrecht können sie hier erhalten.
Weiterlesen...
Informationen rund um das Pflichtteilsrecht können sie hier erhalten.
Weiterlesen...
Eingestellt am 05.07.2014 von G. Schulte
Anwaltskanzlei Schulte, Dürselen, Claßen, Dr. Löffelmann & Ziegler in Euskirchen hat Ihre Website in neuem Design online gestellt
Aktuell präsentieren wir, die Anwaltskanzlei Schulte, Dürselen, Classen, Dr. Löffelmann & Ziegler uns auf unserer neuen Website. Nachdem sich die Kanzlei im vergangenen Jahr durch Aufnahme von Frau Rechtsanwältin Irene Ziegler personell verstärkt hat, haben wir uns entschlossen im Zuge der Umstellun...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.07.2014 von G. Schulte , letzte Änderung: 03.07.2014
Seite: erste 1 2
Aktuelles
BGH: Taschenrechner ist elektronisches Gerät iSd § 23 Abs. 1a StVO
22.2.2021 – BGH: Taschenrechner ist elektronische...
Verlängerung der Auszahlungsfrist von Corona Beihilfen für Beschäftigte
Aufgrund der Privilegierung von Beihilfen/Unters...
22.2.2021 – BGH: Taschenrechner ist elektronische...
Verlängerung der Auszahlungsfrist von Corona Beihilfen für Beschäftigte
Aufgrund der Privilegierung von Beihilfen/Unters...